Die Deutschen lieben Erdbeeren: Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr 2020/21 lag bei ganzen 3,7 Kilogramm pro Bundesbürger:in. Kein Wunder, schließlich kann man mit der süßen Sommerfrucht allerlei Köstlichkeiten zaubern: Neben Kuchen, Torten und Smoothies machen sich Erdbeeren beispielsweise auch auf einer Pizza gut. Sie glauben uns nicht? Schauen Sie mal hier:
>> Sommerliche Küchengrüße mit der pikanten Tomaten-Erdbeer-Pizza
Auch, wer das ein oder andere Kilo verlieren möchte, kann auf Erdbeeren zählen. Wir erklären, wie die "Sammelnussfrucht" beim Abnehmen helfen kann – und was Sie dabei beachten sollten.
Im Video: Erdbeeren einfach zu Hause anpflanzen
Sie können die kleinen Super-Beeren auch einfach daheim im Garten anpflanzen. Wie das ganz einfach mit etwas Geduld und Pflege funktioniert, erfahren Sie im Video.
3 Gründe, wie Erdbeeren die Kilos purzeln lassen
Sie möchten an Gewicht verlieren? Dann gibt es gute Gründe, warum Sie regelmäßig Erdbeeren genießen sollten.
1. Niedriger Kaloriengehalt
Erdbeeren haben einen niedrigen Kaloriengehalt. Ergo? Sie können eine große Portion vernaschen, ohne dabei viele Kalorien zu sich zu nehmen: Eine Tasse Erdbeeren enthält nur etwa 50 Kalorien (entspricht etwa einer Portion von 120 Gramm / 5 bis 8 mittelgroße Früchte). Somit sind Erdbeeren ein gut geeigneter Snack für zwischendurch – oder für kleine Naschkatzen mit Jieper nach etwas Süßem. Aber Vorsicht: Sobald Sie Zucker, Sahne, Milch oder Eis zu Ihren Erdbeeren mischen, erhöht sich der Kaloriengehalt drastisch.
>> Kalorienarmes Obst: Die besten Sorten
2. Sättigende Ballaststoffe
Erdbeeren sind eine gute Quelle für Ballaststoffe. Und Ballaststoffe fördern das Sättigungsgefühl nach Mahlzeiten – und beugen fiesen Heißhungerattacken vor. Denn: Der Blutzuckerspiegel nach der Nahrungsaufnahme wird gedämpft. Eine Tasse Erdbeeren enthält etwa 3 Gramm Ballaststoffe. Statt Pudding, Eis oder Sahnejoghurt eignen sich frische Erdbeeren also wunderbar als gesunde, nahrhafte und kalorienarme Nachspeise – Schlemmen ohne Reue!
>> Die drei besten Ballaststoff-Lieferanten
3. Vitamin C und Antioxidantien stärken den Körper
Erdbeeren sind kleine Kraftpakete, die unter anderem voller Vitamin C stecken: Auf 100 Gramm Erdbeeren kommen ca. 62 mg Vitamin C, das unter anderem dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken. Zudem verstecken sich in den Früchtchen viele Antioxidantien, die helfen können, Entzündungen zu reduzieren und den Körper vor Schäden durch sogenannte freie Radikale zu schützen.
>> Antioxidantien im Kampf gegen freie Radikale
Tipp: Erdbeeren sind echte Sensibelchen und können bei falscher Lagerung schnell schlecht werden. Um sich möglichst lang an den roten Früchten zu erfreuen, bewahren Sie sie in einem Sieb im Gemüsefach Ihres Kühlschranks auf.
Wichtig
Allein der Verzehr von Erdbeeren reicht nicht aus, um Gewicht zu verlieren. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind ebenfalls entscheidend, um erfolgreich abzunehmen. Erdbeeren können jedoch Teil einer gesunden Ernährung sein und dabei helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.