5 Abnehm-Fehler, die wir beim Mittagessen machen

Abnehmen: 5 Fehler, die wir beim Mittagessen machen

Wussten Sie, dass auch Sie beim Mittagessen immer wieder dieselben Fehler machen, die dafür sorgen können, dass es mit dem Abnehmen nicht klappt? Wir verraten, welche das sind.

© Unsplash

Möchten Sie abnehmen, dann kommt es nicht nur darauf an, was und wie viel Sie essen, sondern vor allem auch WIE Sie essen. Gerade beim Mittagessen schleichen sich da gerne mal ein paar Fehler ein, die schnell Ihren Abnehm-Erfolg sabotieren und ganz nebenbei sogar für ein paar neue Extra-Kilos sorgen können.

Diese Abnehm-Fehler machen Sie beim Mittagessen

1. Sie essen vor dem Computer

Sie verbringen Ihre Mittagspause am Arbeitsplatz, lesen nebenbei noch ein paar Mails und können Ihren Blick kaum vom Bildschirm abwenden – der Klassiker! Dabei wird das Essen allerdings vollkommen zur Nebensache. Davon mal abgesehen, dass Ihnen nicht nur der Genuss abhandenkommt, verlieren Sie so auch die Fähigkeit, auf Ihr Sättigungsgefühl zu hören. Da Sie so abgelenkt sind, essen Sie nämlich so lange, bis der Teller auch wirklich leer ist – und das, obwohl Sie vielleicht längst schon satt sind.

2. Sie lassen das Mittagessen ausfallen

Wer abnehmen möchte, neigt gerne dazu, das Mittagessen komplett ausfallen zu lassen, um Kalorien einzusparen. Keine gute Idee! So bekommt Ihr Körper nämlich viel zu wenig Energie zugeführt, was letztendlich in Heißhungerattacken mündet. Sie essen dadurch nicht nur viel mehr, sondern im schlimmsten Fall auch noch unkontrolliert.

3. Sie essen immer auswärts

Sich jeden Abend etwas für die Arbeit vorzukochen kann zwar ganz schön nervig sein, ist aber immer noch die beste Alternative, um abzunehmen. Auch wenn es verlockend klingt, jeden Tag mit seinen Kollegen in Restaurants essen zu gehen, verstecken sich hinter den meisten leckeren Gerichten auf der Speisekarte doch häufig echte Kalorienbomben. Meal Prepping ist zudem um einiges günstiger!

4. Sie essen zu schnell

Auch das passiert leider viel zu häufig: Die Mittagspause fällt ins Wasser und wenn überhaupt, dann verschlingen Sie Ihr Mittagessen ganz schnell zwischen zwei Meetings. Durch das schnelle Essen hat das Sättigungsgefühl allerdings keinerlei Chance, rechtzeitig einzusetzen – und damit konsumieren Sie deutlich mehr Kalorien als eigentlich nötig. Nehmen Sie sich mindestens 30 Minuten Zeit, um ganz in Ruhe zu essen.

5. Sie essen zu spät

Vor lauter Stress haben Sie mal wieder ganz vergessen, etwas zu essen? Ja, auch das passiert nicht gerade selten. Doch spätestens bis 14 Uhr sollten Sie eine Pause einlegen und Ihr Mittagessen zu sich nehmen. Ihr Körper benötigt ungefähr alle vier Stunden Energie, damit der Stoffwechsel auf Trab bleibt und Sie weiterhin überflüssige Kalorien verbrennen.

Lade weitere Inhalte ...