Abnehmen mit der Regenbogendiät - alles Wissenswerte

Regenbogendiät - so bunt und lecker kann Abnehmen sein

Bei der Regenbogen-Diät gilt: je bunter und vielseitiger das Essen, desto besser für die Figur! Aber was genau ist buntes Essen und wie funktioniert die Regenbogen-Diät?

Wie funktioniert die Regenbogendiät?

Die Regenbogendiät wurde von der amerikanischen Ernährungswissenschaftlerin Dr. Deanna Minich erfunden; das Konzept basiert darauf, dass Obst und Gemüse nach einem bestimmten Farbschema miteinander kombiniert werden sollen. Dr. Deanna Minich vertritt die Meinung, dass die Ess- und Abnahmegewohnheiten von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind und dass jeder individuell feststellen muss, welche Nahrungsmittel sich eignen, um Gewicht zu reduzieren.

Diese 7 Chakren sind die Basis

Der Name der Diät basiert auf den Farben sieben unterschiedlicher Chakren, die laut Minich die Organe des Körpers symbolisieren, die auf mentaler, emotionaler und spiritueller Ebene durch bestimmte Nahrungsmittel und Lebensstile beeinflusst werden. Je nach Chakra soll ein individuell angepasster Ernährungsplan nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern den Körper bei der Entgiftung unterstützen und die Vitalität fördern.

1. Die Wurzel

Dieses Chakra beinhaltet all das, was wir äußerlich an einer anderen Person wahrnehmen können: Knochen, Muskeln und Haut. Hier empfiehlt Dr. Minich Proteine zu essen, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren und rote Früchte mit viel Vitamin C, um das Wurzel-Chakra zu stärken.

2. Der Fluss

Der Fluss symbolisiert die Kreativität; die Expertin empfiehlt ausreichend Wasser zu trinken und Nüsse, Samen, Fisch und orangefarbenen Nahrungsmittel zu essen.

3. Das Feuer

Dieses Chakra wird auch das Energie-Chakra genannt, denn alle Nahrungsmittel, die unser Verdauungssystem, die Bauchspeicheldrüse, Leber und Magen beeinflussen und anregen, sind hier wichtig.

4. Die Liebe

Im Zentrum dieses Chakras stehen Empathie, Mitgefühl und Leidenschaft. Den physischen Mittelpunkt bilden hier die Gesamtheit aller Lymphbahnen sowie die lymphatischen Organe, aber auch die Venen, das Herz, die Lungen und die Schultern. Grüne Lebensmittel sind hier maßgeblich involviert.

5. Die Wahrheit

Das Wahrheits- oder Hals-Chakra steht für Wahrheit, Klarheit und Kommunikation –  es liegt in unserem Hals, an der Halswirbelsäule in Höhe des Kehlkopfes. Passend sind gelbe Nahrungsmittel.

6. Die Intuition

Im Fokus dieses Chakras steht alles, was die Konzentration, das Denken und das intuitive Verständnis beeinflusst. Dunkle Lebensmittel wie dunkle Trauben und Schwarze Johannisbeeren und werden von der Expertin empfohlen.

7. Der Geist

Basis ist hier das nichtphysische Selbst, also der Geist, der Raum für Spiritualität lässt und uns zu Klarheit und Erleuchtung führen soll. Dr. Minich empfiehlt hier weiße Lebensmittel.

Auch interessant: Gesund abnehmen: So funktioniert die Mittelmeerdiät >>

Essen nach dem Regenbogenprinzip

In der 80er Jahren von Dr. Minich entwickelt, erfreut sich die Regenbogendiät aktuell wieder größter Beliebtheit. Fünfmal am Tag frisches Obst und Gemüse sind die essenziellen Nahrungsmittel bei der Regenbogendiät – ihre gesunden Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe aktivieren und schützen unser Immunsystem. Das Bündnis aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheitsbereich „5 am Tag e.V.“  macht sich ebenfalls für fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag stark – diese einfache Ernährungsempfehlung, die vor rund zwanzig Jahren ins Leben gerufen wurde, zählt bei Verbraucherinnen und Verbrauchern zu den bekanntesten Ernährungsformeln in Deutschland. Die Regenbogendiät ist diesem Ernährungskonzept in vielen Punkten sehr ähnlich.

Im Video: Gesund und dauerhaft abnehmen

Viele Diäten werben mit einer schnellen Gewichtsabnahme. Diese führen jedoch häufig zu einem unerwünschten Jo-Jo-Effekt ...

Morgens: Nahrungsmittel in Rot und Orange

  • Das tun orangefarbenen Nahrungsmittel für unseren Körper: Sie enthalten in der Regel neben einer hohen Konzentration an Vitamin C viel Beta-Karotin; dieser Nährstoff schützt unsere Haut und die Schleimhäute vor den schädlichen UV-Strahlungen.
  • Wo drin sind sie enthalten? Pfirsiche, Aprikosen, Melone, Karotte
  • Das tun rote Nahrungsmittel für unseren Körper: Sie unterstützen die Entwässerung und wirken Wassereinlagerungen und Cellulite entgegen.
  • Wo drin sind sie enthalten? Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Pflaumen, Rote Beete, Tomaten, Himbeeren

Mittags: Nahrungsmittel in Gelb und Grün

  • Was tun gelbe Nahrungsmittel für unseren Körper: Diese Nahrungsmittel versorgen uns durch ihren hohen Gehalt an Fettsäuren und Proteinen mit Energie und Kraft.
  • Wo drin sind sie enthalten? In pflanzlichen Öl, Butter, Margarine, Kürbis, Mais, Möhren, Mango, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Getreide, Brot.
  • Was tun grüne Nahrungsmittel für unseren Körper: Sie unterstützen die Entgiftung im Körper, sind reich an Ballaststoffen und machen schnell satt.
  • Wo drin sind sie enthalten? In allen grünen Gemüsesorten wie beispielsweise Zucchini, Avocado, Kiwi, Brokkoli, Kohl, Spinat, Bohnen, Erbsen, Salat, Schnittlauch, Petersilie.

Abends: Blau, Indigo und Violett

  • Das tun dunkle Nahrungsmittel für unseren Körper: Sie unterstützen unseren Körper, damit er sich auf die Nacht vorbereiten kann.
  • Wo drin sind sie enthalten? Auberginen, Rotkohl, Radieschen, Kohlrabi, Brombeeren.

Den ganzen Tag: Nahrungsmittel in Weiß

  • Das tun weiße Nahrungsmittel für unseren Körper: Sie sind meist sehr fettarm und versorgen unseren Körper mit Proteine, die den Abnahmeprozess begünstigen können. Achtung: Zucker gehört selbstverständlich nicht dazu.
  • Wo drin sind sie enthalten? Milch, Litschis, Fenchel, Tofu, Blumenkohl, weißes, mageres Fleisch, Meeresfrüchte.

Lesen Sie auch hier weiter: Diese Diät verbrennt doppelt so viel Bauchfett – laut Studie >>

5 Tipps, wie die Regenbogendiät richtig Spaß macht

  1. Machen Sie Ihre Mahlzeit so bunt wie ein Regenbogen: Ob leckere Vollkornpizza oder Salat – geben Sie farblich alles: rote Tomaten, orangefarbene Karotten, gelber Mais, grüner Salat, blaue Auberginen und violette Zwiebeln machen jedes Gericht zum Eyecatcher.
  2. Toppen Sie sich Ihr Frühstück farbenfroh: Ergänzen Sie Müsli oder das Porridge mit zwei oder drei Obstsorten, die unterschiedliche Farben haben.
  3. Versuchen Sie Neues: Wagen Sie sich doch mal an ein neues Gemüse oder eine ganz unbekannte Obstsorte.
  4. Abwechslung innerhalb der Farbgruppe: Seien Sie auch hier mutig und wählen Sie statt Kartoffeln einfach mal Kürbis oder statt Orangen Aprikosen.
  5. Saisonale Vielfalt nutzen: Wer heimische Produkte kauft, bringt ganz automatisch immer wieder eine neue und bunte Vielfalt auf den Teller.

Das Beste an der Regenbogendiät

Sie macht einfach gute Laune! Auch wenn es ein Mythos ist, dass Glücksgefühle durch Essen entstehen: Viele gesunde Lebensmittel sind nachweislich wichtige Lieferanten unseres Glückshormons Serotonin. Und ein bunter Teller voller Obst und Gemüse sorgt automatisch für gute Laune, besonders, wenn wir uns auch im Rahmen einer Diät so richtig satt essen dürfen.

Ergänzend zum Thema: Biologin verrät: So hilft der Stoffwechsel beim Abnehmen>>

Lade weitere Inhalte ...