
Selbstgemachter Eistee
Ja, tatsächlich Eistee – aber natürlich sprechen wir hier nicht von dem fertig gekauften mit jeder Menge Zucker. Machen Sie sich den gesunden Durstlöscher einfach selbst.
Kochen Sie vier TL grünen Tee auf einen halben Liter Wasser auf, lassen ihn drei Minuten ziehen und anschließend abkühlen. Mit ein paar Eiswürfeln, Zitronenscheiben und Pfefferminzblättern macht er sich als gesunder, kalorienfreier Sommerdrink perfekt!

Alkoholfreies Weizenbier
Es gilt als DAS Getränk der Sportler – und zwar nicht umsonst. Alkoholfreies Weizenbier liefert dem Körper Mineralien und Salze, die man beim Schwitzen verliert und liefert gleichzeitig Flüssigkeit. Perfekt also nicht nur als Erfrischung für Profisportler, sondern auch nach der Radtour oder der Kanufahrt.

Kefir-Drink
Erfrischend, leicht und lecker: Bei dem Kefir-Drink handelt es sich um ein fettarmes Sauermilchgetränk, welches leicht verdaulich ist und eine gesunde Darmflora fördert. In Russland und Tibet gilt der Drink dank seiner heilsamen Wirkung sogar als Getränk der Hundertjährigen!
Erhältlich sind Kefir-Milchgetränke fertig im Supermarkt.

Rotwein
Rotwein?! Die Menge macht, wie so oft, das Gift: Nur ein kleines Glas (0,1 l) pro Tag ist gesund. Der rote Rebensaft ist voller gesundheitsfördernden Pflanzenstoffe, die sich positiv auf das Herz auswirken. Dadurch entspannen sich nämlich die Gefäße, was wiederum bei hohen Cholesterinwerten und Arterienverkalkungen eine positive Wirkung hat.

Café Frappé
Oh ja! Auf diese Nachricht haben wir gewartet: Der leckere, nachmittägliche Eiskaffee ist tatsächlich ohne Gewissensbisse genießbar. Und zwar nach folgendem Rezept: Schlagen Sie zwei TL löslichen Kaffee in einem hohen Gefäß mit zwei Fingerbreit kaltem Wasser auf (nehmen Sie einen Schneebesen zur Hilfe). Geben Sie den Kaffee zusammen mit 10 ml kalter, fettarmer Milch in ein Glas und fügen Eiswürfel und kaltes Wasser hinzu. Enjoy!