
Damit die komplexen Aufgaben des Abwehrsystems erfüllt werden können, benötigt unser Körper eine regelmäßige Zufuhr an Vitaminen und Nährstoffen.
Aber welche Lebensmittel beinhalten diese wichtigen Nährstoffe und wie können wir diese in unseren täglichen Speiseplan mit aufnehmen? Hier zeigen wir Ihnen 5 gesunde Lebensmittel, die dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken.
1. Rosenkohl - die wahre Vitamin C-Bombe
Dass Zitrusfrüchte sehr viel Vitamin C enthalten, ist bekannt. Wussten Sie aber, dass Rosenkohl als wahrer Vitamin C-Lieferant bezeichnet werden kann? Hier ein kleiner Vergleich: Zitrusfrüchte weisen einen durchschnittlichen Vitamin C-Gehalt auf von 53 mg/100 g, Rosenkohl hingegen ist beinahe unschlagbar mit sagenhaften 110 mg/ 100 g! Diese Tatsache, in Kombination mit den vielen, köstlichen Zubereitungsweisen verschaffen dem oftmals unbeliebten Gemüse vielleicht doch nochmal eine zweite Chance in der Küche!
Im Video: Immunsystem stärken – Erkältungen durch richtige Ernährung vorbeugen
2. Ingwer – der Immun Booster aus der Knolle
Frischer Ingwer ist ebenfalls gut geeignet als Immun Booster. Die Wunderknolle überzeugt durch ihre anti-oxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung und die regelmäßige Einnahme kann dazu beitragen, das Infektionsrisiko zu senken. Am besten hilft Ingwer, wenn man ihn vorbeugend verzehrt. Hierfür können Sie einfach geschälte Ingwer-Scheiben mit kochendem Wasser übergießen und das Ganze 5-10 Minuten ziehen lassen. Ingwer Tee hilft übrigens auch sehr gut gegen Übelkeit und bei Magenverstimmungen. Wenn Ihnen der Tee zu scharf schmeckt, können Sie das Getränk noch mit etwas Honig süßen, womit wir zum nächsten Punkt in unserer Auflistung kommen.
3. Honig – ein jahrhundertealtes Heilmittel
Honig wurde schon vor Jahrhunderten vielseitig als Heilmittel verwendet. Neben der Tatsache, dass er reichhaltig an vielen Vitaminen und Nährstoffen ist, wirkt er durch das enthaltende Wasserstoffperoxid zudem auch entzündungshemmend und antibakteriell. Eine ganz besonders wertvolle Honigsorte ist der Manuka Honig aus Neuseeland, denn dieser enthält den einzigartigen Wirkstoff MGO (Methylglyoxal). Diesem Wirkstoff wurde eine außergewöhnlich starke Wirkungskraft im Kampf gegen Bakterien nachgewiesen. Manuka Honig ist erhältlich mit unterschiedlichen MGO-Gehalten. In der Regel werden Dosierungen zwischen MGO 100 und MGO 1000 angeboten. Eine regelmäßige Einnahme von beispielsweise Manuka Honig 550 begünstigt eine ausgewogene Darmflora, wodurch wiederum das Abwehrsystem unterstützt wird.
4. Grünkohl – das heimische Super Food
Grünkohl zählt zu den heimischen Super Food Sorten und er kann zusammen mit Rosenkohl, Brokkoli und Wirsing, als nährstoffreichstes Gemüse benannt werden. Er ist reichhaltig an Vitamin C und Vitamin A. Zudem enthält er viele Mineralstoffe, wie zum Beispiel Folsäure, Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. In Grünkohl sind zudem sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, sogenannte Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.
Auch spannend: Diese Gewürze stärken Ihr Immunsystem >>
5. Heidelbeeren – der Lieferant für Beeren-Power
Heidelbeeren/Blaubeeren zählen n der Naturheilkunde zu den Top-Lebensmitteln, die ebenfalls dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken. Sie sind eine gute Quelle für Vitamin C und liefern zudem viele Antioxidantien. Der sekundäre Pflanzenstoff Anthocyan, der den Beeren die intensive Farbe verleiht, wirkt zudem entzündungshemmend und kann dabei helfen, das Immunsystem zu stärken. Sowohl die Bakterien im Darm als auch Toxine werden gebunden.
Der hohe Gehalt des Ballaststoffes Pektin wirkt sich weiterhin positiv auf die Darmflora aus, was wiederum das Immunsystem unterstützt.