Yoga im Schnee

Yoga im Schnee

Bikram-, Hatha- oder Power-Yoga sind uns bekannt. Aber Yoga im Schnee? Das ist vielen noch neu. Sonnengruß, Baum oder Savasana funktionieren auch prima im Freien – und sogar auf der Skipiste. In St. Moritz können sich Neugierige von der weltweit ersten Yoga-Piste überraschen lassen.

Yoga on Snow© Suvretta Snowsports School
Yoga on Snow

Skifahrer, die auf einem Bein stehend tief ein- und ausatmen? Im Schweizer Engadin, einem Hochtal im Kanton Graubünden, ist das nichts Besonderes. Denn oberhalb von St. Moritz wird die indische Lehre Yoga auf über 1.000 Metern Höhe praktiziert – mitten auf der Skipiste. Am westlichen Rand des Skigebiets Corviglia kreuzt keine andere Abfahrt die Strecke. Rasante Schussfahrten sucht man hier vergebens. Wintersportler hier in Ruhe die Schweizer Natur genießen und in voller Skimontur zu sich selbst finden. Auf der ersten Yoga-Piste der Welt, mit freier Sicht auf die Talebene.

Yoga im Schnee© Suvretta Snowsports School
Yoga im Schnee
  • Entschleunigung: Der Abstand vom Alltag stellt sich auf über 1.000 Metern Höhe schnell ein.
  • Die Selbstwahrnehmung steigert sich und man kann vom entspannten Wohlgefühl im Körper profitieren.
  • Die Sicht auf eine schöne Naturlandschaft verändert sich.
  • Durch Yoga im Schnee findet man die Ruhe im Geist.
  • Die beim Yoga geschöpfte körperliche und mentale Stärke macht Mut und spendet Lebensenergie.
Yoga-on-snow© Suvretta Snowsports School
Yoga-on-snow

Hätten Sie gedacht, dass Yoga und Skifahren tatsächlich miteinander harmonieren? Wie kann man schon auf Skiern und mit Stöckern im Schlepptau Yoga-Übungen praktizieren? Doch die indische Lehre passt besser zum Wintersport als gedacht. Beim Yoga im Schnee rücken die Entschleunigung und das bewusste Wahrnehmen der Natur in den Vordergrund. Skifahrer können die Abfahrten auf spezielle Art und Weise wahrnehmen. Der Wintersport wird durch das Yoga in der leisen Schneekulisse weit über dem Tal viel bewusster erlebt.

Yoga-im-Schnee© Suvretta Snowsports School
Yoga-im-Schnee

Im stressigen Alltag verlieren wir schnell das Gefühl für den eigenen Körper. Wer zudem noch in der Großstadt lebt, distanziert sich zudem von der Natur. Yoga bietet die Möglichkeit, zu sich selbst zurück zu finden und für eine Zeit lang mal nur ganz bei sich zu sein. Im Einklang mit seinem Körper. Am besten gelingt das mitten in der Natur. So wie bei "Yoga on Snow" in St. Moritz (Graubünden, Schweiz). So heißt das Angebot, das die Yoga-Fans unter den Wintersportlern in der "Suvretta Snowsports School" buchen können. Sabrina Nussbaum, Bewegungspädagogin, Hatha-Vinyasa-Yoga-, Ski- und Snowboardlehrerin, ist die Erfinderin der weltweit ersten Yoga-Piste. Mit Skibrille im Gesicht werden hier Hund, Baum, Krieger und Sonnengruß mitten im Schnee praktiziert – selbständig oder unter fachkundiger Leitung. Die Idee und die Realisierung von Yoga on Snow stammt von Sabrina und ihrem Mann Nick. Auch ungeübte Skifahrer werden dabei ihren Spaß haben. Sie fahren kein Ski? Kein Problem. Yoga on Snow ist nicht nur auf zwei Brettern möglich, sondern auch auf dem Snowboard oder in Schneeschuhen.

Auf der Piste Paradiso im Skigebiet Corviglia finden Interessierte eine Yoga-Piste mit vier fixen Etappen, an denen zweimal angehalten wird. Bei jedem Stopp setzen sich die Teilnehmer – in der Gruppe oder allein – mit einem anderen Thema auseinander, etwa mit „Om – Ankommen“, „Prana – Lebensenergie und Atem“, „Vinyasa – Verbindung von Bewegung mit unserem Atem“ oder „Asanas – Stabilität, Kraft und Gleichgewicht“.

Weitere Informationen unter www.suvrettasnowsports.ch oder telefonisch unter +41 81 836 61 61. Privatunterricht nach Vereinbarung, Gruppenunterricht jeweils Samstagvormittag oder Mittwochnachmittag. Preis: 90 CHF pro Person.

Snowga: Fitness-Trend aus den USA

Yoga im Schnee muss nicht unbedingt auf Skiern oder auf dem Snowboard stattfinden. Auch klassisch auf der Matte und ganz ohne Sportequipment macht Yoga im Schnee durchaus Sinn. Denn die Mischung aus Yoga und Kälte intensiviert das Workout. Bei eisigem Wind und einem unebenen Untergrund wird die eigene Balance noch stärker gefordert. Und wer hat's erfunden? Diesmal nicht die Schweizer, sondern eine US-Amerikanerin. Genauer gesagt Anne Anderson aus Conntecticut. Wer in den USA Yoga und Ski-Aufwärmtraining kombiniert, liegt zurzeit voll im Trend. Der Hashtag #snowga genießt auf Instagram eine große Beliebtheit.

Lade weitere Inhalte ...