Relaxen mit Ayurveda

Relaxen mit Ayurveda

Im Ayurveda findet jeder die passende Entspannung. Unser Test zeigt, welche Relaxübungen Ihnen jetzt guttun

Ayurveda-Mudra© Jalag-Syndication.de
Ayurveda-Mudra

Kopf abschalten, Beine hochlegen, die To-do-Liste ignorieren – schon entspannen wir uns. Hoffen wir zumindest. Und wundern uns, dass der Wohlfühleffekt ausbleibt. Aber Entspannung funktioniert eben nicht mal schnell wie auf Knopfdruck. Wir wissen natürlich, dass der Stress uns wertvolle Energie kostet. Aber um uns wirklich zu erholen, sollten wir auch wissen, welche Reserven wir wieder auffüllen müssen. Die jahrtausendealte indische Heilkunst Ayurveda unterscheidet zwischen drei Grundenergien, die immer alle in uns vorhanden sind: der Antrieb (Rajas), die Trägheit (Tamas) und das Gleichgewicht (Sattva). Befinden sie sich in der Balance, ruhen wir in unserer Mitte. Wenn nicht, fühlen wir uns unausgeglichen; Körper, Geist und Seele geraten in eine Schieflage.

FEHLT EIN ENERGIESCHUB, BRINGT DIE AUSZEIT NICHTS

Wer permanent das falsche Erholungsprogramm wählt, kann die fehlende Energie nicht nachtanken. Dann summiert sich der Stress, statt abgebaut zu werden. Wie’s richtig geht, erklärt die Yogalehrerin und Buchautorin Martina Mittag *:„Fühlen wir uns erschöpft und lustlos, helfen dynamische Entspannungsübungen, die uns wieder energetisieren. Sind wir hingegen aufgedreht und überarbeitet, brauchen wir beruhigende Übungen, die das Aktivitätsniveau drosseln.“ Mit dem Test (Download, s.u.) erkennen Sie klarer, was Ihnen momentan das Leben erschwert. Die individuelle Balance erreichen Sie dann mithilfe unserer Entspannungsübungen zum Abschalten oder Auftanken. Die ayurvedischen Relax-Minis dauern je maximal fünf Minuten – prima für die kleine Erholung zwischendurch.

* „Blitzschnell frisch und ausgeglichen“, Campus Verlag, 16,90 Euro, mehr Infos unter www.yogawerft.com

Download

Lade weitere Inhalte ...