
Ohne unser Partner-Yoga hätten wir deutlich weniger Teller im Schrank“, sagt Julian Middendorf mit Nachdruck. Seine Frau Katharina sieht das ähnlich: „An manchen Tagen endet einfach jedes Gespräch im Streit, weil man den anderen falsch versteht. Dann hilft uns gemeinsames Yoga, die Verbindung wiederherzustellen.“
Die beiden Yogalehrer aus Berlin tun’s nicht nur selbst, sie bieten ihr „nivata Partner-Yoga-Coaching“ auch für andere Paare an. Das Ziel: konzentriert im Ich wieder lernen, das Wir zu spüren. Sich Aufmerksamkeit schenken, die Bedürfnisse des Partners wahrnehmen, Gemeinsamkeiten teilen – alle diese Wünsche werden aufgegriffen und in den Asanas zu zweit auf körperlicher Ebene spürbar gemacht.
Katharina und Julian zeigen Ihnen acht Übungen, die Sie in beliebiger Reihenfolge (auch einzeln) ausprobieren können. Schön wäre es, wenn Sie mit einer der Meditationen beginnen und enden. Das gibt dem Ganzen einen sehr innigen Rahmen. Und ein guter Platz muss her: am Strand in der Abendsonne, auf der Terrasse bei Kerzenlicht – romantisch! (Info: www.nivata.de, Tel. 0 30/60 98 24 23, auch Yogalehrer-Ausbildung, Yogakurse und -wochenenden)

Harmonie durch Yoga
Komm mir entgegen und gib mir halt
Gemeinsames Dehnen Stellen Sie sich mit gegrätschten Beinen nebeneinander. Die inneren Füße zeigen zum Partner, die äußeren Füße und die Hüften nach vorn. Beim Einatmen Arme auf Schulter höhe heben. Beim Aus - atmen Oberkörper zum Partner beugen. Untere Arme gehen zum inneren Bein, obere Arme greifen über dem Kopf den Arm des Partners. 5-mal gemeinsam langsam ein- und ausatmen und die Dehnung genießen. Beim nächsten Einatmen zurück nach oben kommen und die Seiten wechseln. 3-mal wiederholen.

Wir gehören zusammen, ohne uns einzuengen
Weich & stark im Rücken
Beide sitzen sich gegenüber, Beine grätschen und strecken (bzw. leicht beugen). Die Fußsohlen des einen berühren die Füße oder Unterschenkel des anderen. Oberkörper aufrecht halten (evtl. auf ein Kissen setzen). Atmen Sie gleichzeitig ein, dabei Arme auf Schulterhöhe seitlich strecken, Finger spreizen und Blickkontakt halten.

Beim Ausatmen drehen sich beide nach links, die rechten Hände fassen die Oberarme. Linken Arm nach hinten strecken, Kopf dreht mit. Beim Einatmen zurück zur Mitte, Blickkontakt und zur anderen Seite wiederholen. 5-mal.

Schritt für Schritt spüre ich deinen Impuls und verschmelze mit dir in Harmonie
Aktiviert die Nervenpunkte an den Füßen
Setzen Sie sich gegenüber, die gestreckten Beine hüftbreit spreizen. Die nackten Fußsohlen berühren sich. Hände hinter dem Po aufstellen, Finger zeigen nach hinten. Beim Einatmen den Impuls des Partners spüren und gemeinsam das rechte Bein anheben, beim Ausatmen wieder absenken. Dann andere Seite. 5-mal wiederholen.

Unsere Gegensätze empfinden wir als Bereicherung
Sich öffnen und hingeben im Wechsel
Setzen Sie sich Rücken an Rücken mit ausgestreckten Beinen. Beim gemeinsamen Einatmen Arme nach oben strecken. Beim Ausatmen beugt sich ein Partner langsam möglichst weit nach vorn zu seinen Beinen, greift seine Füße oder legt die Arme neben den Beinen ab. Der andere lehnt sich nach hinten und legt seinen Kopf auf den Rücken des Partners. 10-mal synchron einund ausatmen. Einatmen und wieder aufrichten, dabei Arme erneut nach oben strecken. Ausatmen, die Arme absenken, entspannen und wechseln. 3 Runden.

Gemeinsam sind wir stark.
Wir geben uns Kraft und Vertrauen.
Stütze bei Hochs und Tiefs Stellen Sie sich einander gegenüber, sodass die Arme gestreckt sind, wenn Sie die Schultern des Partners greifen. Beim gemeinsamen Einatmen machen Sie sich gerade, schauen sich tief in die Augen und stabilisieren sich für die Hocke.

Beim Aus atmen langsam und synchron den Po absenken – so tief wie möglich. Beim Einatmen konzentriert wieder aufrichten. Diese Übung im Zeit lupentempo 5-mal wiederholen.

Meditation: Unsere herzen öffnen sich füreinander
Eine starke Verbindung
Zur Herz- Meditation Rücken an Rücken in den Schneidersitz setzen. Die Handrücken liegen auf den Knien. Zeigefinger zum Daumenansatz einrollen, Mittel- und Ringfinger an die Daumenkuppe legen, kleine Finger strecken. Schließen Sie jetzt die Augen und atmen Sie synchron von den Händen aus in den Brust raum. 1 bis 5 Minuten lang.

Meditation: Meine Energie verbindet sich mit deiner
Rechts gibt, links empfängt
Für die Energie-Meditation setzen Sie sich visà- vis in den Schneidersitz. Die Rücken sind gerade, die linken Hände liegen mit den Handflächen nach oben auf den eigenen linken Knien. Legen Sie jeweils Ihre rechte Hand auf die linke des Partners. Augen schließen und im Gleichtakt ruhig ein- und ausatmen. Zwischendurch mal die rechte Hand heben und das Energiefeld zwischen Ihrer und der Hand des Partners spüren. 1 bis 5 Minuten lang meditieren.

Zusammen atmen schafft Nähe
Balance macht Mut
Sie stehen sich mit etwa einem halben Meter Abstand gegenüber. Die Fingerkuppen aneinanderlegen, die gebeugten Arme auf Herzhöhe halten. Schauen Sie sich in die Augen und strecken Sie Ihre Arme beim Einatmen nach oben, dabei auf die Zehenspitzen gehen. Beim Ausatmen Arme wieder auf Herzhöhe und die Fußsohlen auf den Boden absenken. 10-mal langsam wiederholen.