
Wer gestresst ist, schläft schlecht. Das ist ganz normal, aber man kann etwas dagegen tun. Spezielle Übungen, die Körper und Geist beruhigen, helfen, um Schlafstörungen zu vermeiden. Optimal: Üben Sie das Schlaf-Yoga eine Stunde vor dem Schlafen in gemütlicher Kleidung aus.
Relax-Schulterbrücke
Wirkung: Entspannt Körper und Geist, kräftigt das Zwerchfell und dehnt sanft die Oberkörpervorderseite.

Liegende Beindehnung
Wirkung: Entstaut die Beine und schafft Länge in der Beinrückseite.

Umgekehrte Taube
Wirkung: Sorgt für Ausgeglichenheit, verschafft innere Klarheit und dehnt die Leisten.

Krokodil
Wirkung: Optimiert die Verdauung, wirkt entspannend, lindert Nacken-und Schulterschmerzen.

Entspannter Hund
Wirkung: Entlastet die Wirbelsäule, beruhigt das Nervensystem und entspannt den Nacken.

Regenerative weite Vorbeuge
Wirkung: Hilft bei Schlafstörungen, entspannt die Bauchorgane und regeneriert den Geist sowie die Sinnesorgane.

Relax-Schildkröte
Wirkung: Öffnet den Rücken als Atemraum, hilft bei Schlafstörungen, regt die Verdauung an und beruhigt das Nervensystem.

Ruhender Schmetterling
Wirkung: Beruhigt das Nervensystem, öffnet die Leisten und den Brustraum und fördert die Durchblutung im Bauch- und Beckenraum.

Liegende Grätsche
Wirkung: Fördert den venösen Rückstrom aus den Beinen und regeneriert, stabilisiert und harmonisiert Körper und Geist.

Immun-Yoga
Immun-Yoga stärkt die Abwehrkräfte und hilft bei chronischer Schwäche und Stress. Mit dem Immun-Yoga nimmt die Häufigkeit der Erkältungen und Infekten deutlich ab. Entspannen Sie und schalten Sie eine Runde ab!
Oberkörper Kreisen
Wirkung: Stärkt die Abwehrkräfte, massiert die Bauchorgane, regt die Verdauung an und mobilisiert die Wirbelsäule.

Adler
Wirkung: Belebt die Nerven, kräftigt die Muskeln und lockert die Gelenke der Arme und Beine.

Einbeiniger Hund
Wirkung: Dehnt die Brustmuskulatur, kräftigt den Körper, intensiviert die Atmung und beruhigt das Nervensystem.

Sitzender Flankendehnung
Wirkung: Regt die Lympfknoten in den Leisten an, vertieft die Atmung und erhöht die Beweglichkeit.

Finger-Yoga
Wirkung: Erhöht das Energieniveau, stärkt die innere Kraft und lässt Hoffnungslosigkeit schwinden.
Anti-Stress-Yoga von Petra Orzech
Frühes Aufstehen, langes Arbeiten, zu wenig Zeit für sich - Das sind alles Faktoren, die uns mit der Zeit müde und schlapp werden lassen. Wir sind gestresst und anfälliger für Infektionen. Das Buch "Anti-Stress-Yoga" von Petra Orzech zeigt Yoga-Übungen, die den Alltag entschleunigen, uns zur Ruhe kommen lassen und unseren Geist und Körper für die alltägliche Routine wieder fit machen. Neben verschiedenen Übungen, wie dem Gute-Nacht-Yoga oder dem Immun-Yoga, finden sich in dem Buch viele Rezepte, die zum Stressabbau beitragen.
Petra Orzech ist die Inhaberin der "Agentur für Ernährung und Yoga" in Richterswil in der Schweiz. Die Diplom-Oecotrophologin und zertifizierte Yoga-Lehrerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen auf dem Weg der Stressbewältigung und Körpergewichtsreduzierung zu unterstützen.
Anti-Stress-Yoga von Petra Orzech
Von Systemed Verlag, ca. 20 Euro