

Faszien stärken unseren inneren Zusammenhalt. Sie durchziehen den ganzen Körper und spielen bei jeder Bewegung mit. Damit das Geflecht unseres Bindegewebes geschmeidig bleibt, können wir es mit einem sanften Ganzkörperprogramm für Einsteigerinnen unterstützen. Klickt Euch durch die Galerie und macht die Faszienübungen nach!

Die Brücke

Stärkt den oberen Rücken: Legt Euch auf den Rücken. Begebt Euch mit gestreckten Beinen in den Langsitz, und stützt Euch mit beiden Händen nach hinten ab. Versucht jetzt, Euer Gesäß vom Boden so weit abzuheben, bis Eure Schultern, Euer Becken und Eure Fußknöchel eine Linie bilden. Eure Beine sind durch gestreckt. Haltet diese Position zwei Atemzüge lang. Danach setzt Ihr Euer Gesäß langsam ab. Wiederholt die Übung acht bis zwölfmal.

Die Oberschenkelrolle

Macht die Oberschenkelfaszien geschmeidiger: Geht auf EureTrainingsmatte in den Seitstütz. Das unten liegende Bein ist etwas angebeugt, sodass die Fußspitze nach vorne zeigt, um mehr Stabilität zu erreichen. Das obere Bein ist angewinkelt aufgestellt. Mit dem oberen Arm stützt Ihr Euch leicht nach vorn ab. Legt die Rolle unter den seitlichen Knie bereich und rollen sich dann bis zum Gesäß ab. Spürt nach, wo Ihr stärkere oder schwächere Spannung empfinden. Rollt an schmerzhafteren Partien vorsichtig ein paarmal hin und her. Dosiert den Druck über das aufgestellte Bein. Anschließend Seite wechseln.

Der Beinschwung

Schwingungen wecken die Faszien auf: Steht mit dem Gesicht zur Wand und stützt Euch mit beiden Händen leicht ab. Schwingt das rechte Bein lang sam nach außen und wieder zur Mitte zurück. Beschleunigt das Tempo mit jedem Schwung ein wenig. Fünf bis sieben Schwünge, anschließend Seite wechseln.

Der Armschwung

Steht mit geradem Rücken, Beine hüftbreit auseinan der. Lasst Eure Arme zusammen gestreckt sanft nach vorn und hinten pendeln. Vergrößert die Bewegung, bis die Arme auf Kopfhöhe schwingen. Am höchsten Punkt werdet Ihr das Bedürfnis spüren, sich etwas auf die Zehenspitzen zu stellen. Beim Fallen lassen der Arme dagegen möchtet Ihr den Oberkörper nach vorn neigen. Damit die gesamte Bewegung „rund“ wird, lasst beides zu. Etwa 1,5 Minuten lang ausführen.

Nacken lockern

Legt Euch auf den Rücken. Kopf zuerst langsam nach rechts, dann nach links drehen. Wichtig: Das Kinn zeigt immer leicht zum Brust bein. Atmet während der gesamten Übung tief ein und wieder aus. Wiederholt den Bewegungsablauf drei bis viermal zu jeder Seite. Wiederholt die Übung nach einer kurzen Pause.

Unterbauch lockern

Auf den Rücken legen, Beine anstellen. Hände halten den Unterbauchbereich. Langsam ausatmen, dabei Unterbauch bereich in Richtung des Kopfes ziehen. Einatmen und mit den Händen die Spannung halten. Nun langsam Beine aus strecken, bis Ihr eine gute Dehnung spüren. Innehalten, zweimal tief ein und ausatmen. Sobald sich das Dehngefühl leicht gelöst hat, mit dem Ausatmen die Beine weiter in die Streckung bringen. Am nächsten Dehnungspunkt anhalten. Übung durchführen, bis die Beine gestreckt sind.