Sie träumen von einer knackigen und definierten Körpermitte? Wir stellen Ihnen fünf Bauchübungen vor, die sich bestens für das unkomplizierte Homeworkout eignen, da sie ganz ohne Fitnessgeräte auskommen.
1. Crunches dürfen in keinem Bauch-Workout fehlen. Die Übung zielt dabei auf die geraden Bauchmuskeln, die quer verlaufenden Bauchmuskeln, die inneren und schrägen Bauchmuskeln sowie die hinteren Bauchmuskeln ab. Und so geht’s: Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden auf eine Matte. Stellen Sie die Beine auf und winkeln Sie die Knie leicht an. Die Hände positionieren Sie auf Höhe der Schläfen oder verschränken Sie hinterm Kopf. Heben Sie nun mithilfe der Kraft Ihrer Bauchmuskeln Ihren Oberkörper an und senken Sie diesen wieder.
2. Plank: Diese beliebte Bodyweight-Übung hat es in sich und ist ganz schön anstrengend. Denn die Plank trainiert nicht nur Ihren Bauch, sondern stärkt Ihren gesamten Körper und vor allem Schultern und Rücken. Und so geht’s: Legen Sie sich mit dem Bauch auf den Boden und platzieren Sie die Ellenbogen unter den Schultern. Die Zehenspitzen sind aufgestellt, der restliche Körper befindet sich in gerader Linie in der Luft. Den Unterarmstütz sollten Sie nur so lange halten, bis Sie nicht ins Hohlkreuz fallen.
3. Russian Twist: Wer seine seitlichen und schrägen Bauchmuskeln trainieren möchte, sollte unbedingt den Russian Twist in sein Workout einplanen.Und so geht’s: Sie setzen sich hin, heben die Beine an oder stellen sie auf und haben einen gestreckten Rücken. Spannen Sie Ihren Bauch an und drehen Sie Ihren Oberkörper von der einen zur anderen Seite. Wer es intensiver mag, kann mit Gewichten arbeiten oder beispielsweise einen schweren Medizinball bei der Übung halten.
4. Leg Raises: Bei dieser Übung werden vor allem Ihre unteren Bauchmuskeln brennen, versprochen! Und so geht’s: Sie legen sich flach auf den Boden und platzieren Ihre Hände neben dem Po. Dann heben Sie mit der Kraft Ihrer Bauchmuskeln Ihre Beine nach oben und unten. Bei der Ausführung ist es wichtig, dass Ihr unterer Rücken stets Bodenkontakt hat.
5. Klappmesser (V-Ups): Diese Übung eignet sich hervorragend, um nicht nur die Bauchmuskeln zu trainieren, sondern schult ebenfalls Ihre Koordination zwischen dem Ober- und Unterkörper. Die Ausführung dieser Übung erinnert übrigens an ein Klappmesser und gibt ihr daher diesen Namen.Und so geht’s: Legen Sie sich auf den Rücken, die Arme sind gerade nach oben ausgestreckt, die Beine sind ebenfalls gestreckt. Die Beine führen Sie langsam nach oben und kommen gleichzeitig mit dem Oberkörper hoch. Hände und Knöchel sollten etwa auf gleicher Höhe sein. Anschließend in die Ausgangsposition zurückkehren, indem Rumpf und Beine wieder abgesenkt werden.
Achtung: Wer Bandscheibenprobleme hat, sollte das Klappmesser besser nicht ausüben.