Sportreisen in Europa

Sportreisen in Europa

Biken, Schwimmen, Raften und viel mehr: acht Sportreisen in Europa mit dem gewissen Kick! Diesen Sommer tun wir’s wirklich.

Segeln© iStockphoto
Segeln

Sich bewegen! Frische Luft atmen! Natur entdecken! Neue Sportarten ausprobieren! Klingt großartig, oder? Eigentlich sollten wir natürlich das ganze Jahr hindurch in Schwung bleiben, doch dann fehlt die Zeit, der Mut oder die Lust. Diese Ausreden gelten aber allenfalls für den Alltag – nicht im Urlaub! Denn freie Zeit ist die beste Zeit, um etwas für die Fitness und damit auch für die Seele zu tun. „Aktiv sein“ steht übrigens laut ADAC-Reisemonitor-Umfrage tatsächlich an erster Stelle auf der Wunschliste deutscher Urlauber. Am liebsten in der freien Natur – egal, ob in den Bergen oder am Wasser. Deswegen haben wir schon mal ein paar passende Vorschläge gesammelt.

Gute Laune

1 Segeln und Biken entlang der türkischen Südküste

Und „platsch“! Ganz Mutige beginnen den Tag mit einem sportlichen Kopfsprung direkt von der Bordwand hinein ins türkisfarbene Mittelmeer. Danach wird der Landgang zum Erlebnis, denn die „Bahriyeli”, ein edler Dreimaster aus Holz, segelt die schönsten Buchten zwischen Marmaris und Fethiye an der türkischen Küste an, jeden Tag ein neuer Ort. Mit dem Trekking-Bike geht’s dabei über das Festland – durch Pinienwälder über Küstenstraßen zu verlassenen Bergdörfern, spektakulären Schluchten und den über 2000 Jahre alten Felsengräbern von Kaunos. Zurück an Bord wird türkisch geschlemmt, mit Schafskäse, Fladenbrot, Oliven. Geschlummert wird in einer der zehn Doppelkabinen mit Dusche und WC. Oder lieber nachts die Sterne am Himmel zählen? Kein Thema: Genau zu diesem Zweck liegen die dicken Polster auf dem Deck bereit.

TERMINE: diverse Daten, z. B. 2.–9.5.2009, 16.–23.5.2009. PREIS: 1290 Euro in der Doppelkabine mit HP inkl. Leihrad, Transfer von Dalaman nach Marmaris. Eigene Anreise. KONTAKT: Radurlaub ZeitReisen GmbH, Tel. 0 75 31/8 19 93 90, www.inselhuepfen.de. FAZIT: Kondition sollte man mitbringen. Die Biketouren sind bis zu 55 Kilometer lang und führen durch hügeliges Gelände.

2 Orientalischer Tanz in der Steiermark

Ein Hauch von Exotik mitten in Österreich: Unweit von Graz, im Schloss Retzhof in der Steiermark, weiht die Seminarleiterin Astrid Pinter mit Unterstützung der britischen Tänzerin Liza Wedgwood Interessierte täglich fünf Stunden in die Geheimnisse alter ägyptischer Tanzstile ein. „Sha‘abi”, „Baladi” und „Raqs Sharqi” stärken mit kraftvoll-fließenden Bewegungen nicht nur das weibliche Körperbewusstsein, sondern straffen auch Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. In der Frauengruppe geht‘s aber nicht um Leistung, sondern um den individuellen Gefühlsausdruck, unterstützt von inspirierender Live- Musik. Auch das Interieur stimmt: Getanzt wird im großen Saal mit Parkettboden und Blick auf den Schlosspark.

TERMINE: 5.–10. 4. 2009 (Schloß Retzhof in Leitring/Leibniz) oder 16.–21. 8.2009 (Gästehaus Schrotter in Höch). PREIS: 540 Euro inkl. Ü/VP im DZ. Eigene Anreise. KONTAKT: Astrid Pinter, Ägyptische Tanz und Tanztherapie, Tel. (00 43) 6 50/6 02 56 02 (Österreich), www.astrid-pinter.at. FAZIT: Anfängerinnen erreichen eine solide Basis, Fortgeschrittene verfeinern Technik und Interpretation.

Power für den Rest des Jahres

Power für den Rest des Jahres

3 Langstreckenschwimmen entlang der Kykladen

„Fähren sind was für Feiglinge, lasst uns schwimmen!” lautet der Slogan dieser Reise. Was es damit auf sich hat? Ganz einfach: Dicke Pötte werden mit hochgezogener Augenbraue allenfalls von hinten betrachtet, denn die Inselwelt der griechischen Kykladen wird schwimmend erobert! Aus eigener Kraft – egal, ob mit Kraulen, Brustschwimmen oder Freestyle. Um den Stil zu optimieren, gibt’s am ersten Abend gleich eine Videoanalyse. Keine Angst: Das Schwimmen im salzigen Meerwasser fällt leichter als im Pool. Und mit einem Ziel (einer Insel!) in Sicht hält man sowieso besser durch – insofern gleicht dieser Urlaub auch einem Mentaltraining. Falls die Kräfte schwinden, kann jederzeit in das Begleitboot umgestiegen werden. Am letzten Tag dann der Wechsel auf die Bergziegenperspektive: eine Tour durch das 1000 Meter hohe Granitgebirge auf Naxos. Von hier oben sieht die geschwommene Route auf einmal ganz klein aus…

TERMINE: 6 Tage von Mai bis September. PREIS: Ab 865 Euro, inkl. Ü/HP. Eigene Anreise. KONTAKT: SwimTrek, Tel. (00 44) 20 86/96 62 20 (Großbritannien), www.swimtrek.com. FAZIT: Körperliche Herausforderung mit einmaligem Erlebniswert. Längste Schwimmdistanz: 5 Kilometer. Etwas Vorbereitung ist sinnvoll, einen Trainingsplan zum Downloaden gibt’s auf der Website des Veranstalters.

4 Lauf-Camp in Südwestfrankreich

Sehnsucht nach dem berühmten „Runner’s High”? Dann ist ein Urlaub im Lauf-Camp genau das Richtige! Im Dorf Salerm in den französischen Mittelpyrenäen werden ambitionierte Läufer/innen eine Woche lang professionell betreut. Das Trainerteam des erfahrenen Marathonläufers Andreas Butz kümmert sich um Atemtechniken, Dehnübungen und psychologische Durchhaltetricks. Dazu wird richtig viel trainiert. In zwei Leistungsgruppen geht es pro Tag zwischen 8 und 34 Kilometern an Seen vorbei und durch Wälder hindurch, regeneratives und intensives Laufen samt Hügeltraining im Wechsel. Untergebracht sind die Läufer im ökologisch geführten Landhaus „Le Tounot”. Pool, Sauna, Bolzplatz, Trampolin und Räder sorgen dafür, dass Kinder und Partner sich nicht langweilen. Auf den Tisch kommt vollwertige und fleischlose Kost, die dem Körper optimale Energie liefert.

TERMINE: 4.–11. 4.2009, 11.–18.4.2009. PREIS: ab 709 Euro inkl. VP. Eigene Anreise. KONTAKT: Butz & Friends GmbH, Tel. 0 22 51/77 67 24, www.laufcampus.com. FAZIT: Eine gute Laufkondition ist Voraussetzung.

Ein bisschen Nervenkitzel

Ein bisschen Nervenkitzel

5 Wildwasser-Rafting in Montenegro

Manchmal muss man hochsteigen, um den besten Überblick zu haben. Zum Beispiel auf einen der 2000-Meter- Gipfel des Bjelasica-Gebirgszugs in Montenegro: schauen, abspringen – und schweben! Beim Tandemsprung sieht die wildromantische Bergnatur rund um die Stadt Kolasin besonders schön aus: tiefblaue Seen, geschwungene Bergkuppen und der Tara-Canyon – mit bis zu 1200 Meter hohen Felswänden die tiefste Schlucht Europas. Auf dem gleichnamigen Fluss startet dann eine dreitägige Rafting- Tour. 96 Kilometer legt die Gruppe mit Paddel und Schlauchboot durchs brausende Wasser zurück. Unterwegs wird in Zelten oder Motels übernachtet. Zurück in Kolasin wird im „Bianca Resort & Spa”-Hotel ausgiebig relaxt.

TERMINE: diverse Touren zwischen dem 15. Juni und 1. Oktober. PREIS: Unser Beispiel-Package kostet 339 Euro (3 Tage Rafting, inkl. Ü/VP, Paragliding) + 332 Euro (4 Ü/HP im Spa- Hotel). Diverse andere Touren wählbar. Eigene Anreise. KONTAKT: www.eco-tours.cg.yu, Tel. (0 03 82) 67/25 90 20 (Montenegro). FAZIT: Bei diesem Mix aus Nervenkitzel und Entspannung zählt nicht die Kondition, sondern die Lust auf Adrenalin.

6 Gletscher-Trekking vom Jungfraujoch nach Locarno

Es geht aufwärts: erst mal ganz bequem mit der Hochgebirgseisenbahn auf das 3354 Meter hohe Jungfraujoch in den Berner Alpen. Zwischen schneebedeckten Viertausendern führt die Wanderung mit dem staatlich geprüften Bergführer durch das UNESCO-Weltnaturerbe „Jungfrau- Aletsch-Bietschhorn”. Wie riesige Straßen strecken sich die Gletscher, winden sich hinunter ins Tal. Gesichert am Seil geht es Eisentreppen hinab, an gefrorenen Wasserfällen und hellblau leuchtenden Gletscherseen vorbei. Man sieht kaum Menschen – dafür die Spuren von Gemsen und Steinböcken. Einzelne knifflige Passagen werden mit der Seilbahn überwunden. Am Ende der Tour wird die Landschaft immer lieblicher: duftige Lärchenwälder und grüne Alpwiesen, schäumende Gebirgsflüsse und die alten Walserdörfer. Übernachtet wird in Hütten und Hotels mit Blick aufs Eis.

TERMINE: 19.–24. 7.2009. PREIS: 390 Euro + 40 Euro/Tag für Ü/VP und Ausrüstung. Gebühr für Bergbahnen: ca. 100 Euro. Eigene Anreise. KONTAKT: ProAlpin, Bergsportschule Bamberg, Christian Donner, Tel. 0 91 98/99 89 51, www.bergsportschule.com. FAZIT: Die Tour schafft jeder gute Wanderer. Die Kondition sollte für etwa vier bis sechs Stunden Anstieg reichen.

Eine große Portion Balance

Eine große Portion Balance

7 Paddeln in der dänischen Südsee

Winzige Inseln, langgestreckte Sandbänke, die das Wasser türkisgrün schimmern lassen, ein paar Segelboote am Horizont – die verträumten Ostseelandschaften rund um Fünen werden von enthusiastischen Wassersportlern nicht umsonst liebevoll als „Dänische Südsee” bezeichnet! In dieser Idylle bewegt sich die Truppe im Seekajak ganz gelassen um die Inseln herum, auf denen Feigenund Zitrusbäume wachsen und im Sommer der Holunder blüht. Bei Möwengeschrei und leisem Wellenplätschern stellen sich „Heile Welt“-Gefühle ganz von selbst ein. Gesamtstrecke: ca. 100 Kilometer. Übernachtet wird in Zwei-Personen-Zelten auf Biwak- oder Campingplätzen.

TERMINE: 26.6.–5. 7.2009, 3.–12. 7.2009, 10.–19.7.2009. PREIS: ab 498 Euro (inkl. Bootsund Tourenausrüstung). Plus ca. 10 Euro/Tag für Verpflegung. KONTAKT: Club Aktiv, Tel. 04 41/ 9 84 98 12, www.club-aktiv.de. FAZIT: Paddelerfahrung wird nicht vorausgesetzt. Einzige Bedingungen: eine normale Kondition – und natürlich sollte man schwimmen können.

8 Qigong und Jin Shin Jyutsu in der Toskana

Eine 400 Jahre alte Medici-Villa mit Kreuzgewölben. Drum herum ein Park voller Steineichen und Magnolien. Der Duft wildwachsender Kräuter. Könnte es eine bessere Szenerie geben, um die innere Balance zu finden? Körper und Geist kommen spätestens dann zur Ruhe, wenn in dieser stimmungsvollen Umgebung einerseits die abwechslungsreiche Dynamik des „Fan Huan Gong” und andererseits die Stille der „Jin Shin Jyutsu“-Selbsthilfekunst erlernt werden. Der durchdachte Wechsel von Ruhe und Bewegung stärkt die innere Ausgeglichenheit. Wer weitere Anregungen sucht: Die Umgebung lässt sich bei leichten Mountainbike-Touren oder auf dem Pferd erkunden. Italienische Kunst und Kultur warten in den Städten Siena (50 km) oder Florenz (80 km entfernt). Für Badenixen sind die tyrrhenischen Strände (45 km) perfekt. Und wem die Worte fehlen, der kann direkt im Haus noch einen Italienisch-Kurs buchen.

TERMINE: 19.–26.9.2009. PREIS: 890 Euro bei Übernachtung im DZ mit HP. Eigene Anreise. KONTAKT: Neue Wege Reisen und Seminare, Tel. 0 22 55/ 9 59 10, www.neuewege.com. FAZIT: Keine Vorkenntnisse erforderlich

Lade weitere Inhalte ...