Neues Jahr, neue Vorsätze: Meistens verfliegen diese genauso schnell, wie die ersten Januar-Tage. Wir stellen Ihnen drei hoch-effektive Workouts vor, die die Pfunde garantiert schmelzen lassen.
1. Rebounding
Dieses Training hilft Ihnen wirklich auf die Sprünge! Rebounding (aus dem englischen von to rebound = abprallen, abspringen, ausfedern) ist der Fitness-Trend Nummer 1, wenn es um einen schnellen Gewichtsverlust geht. Aber wie trainiert man richtig und effektiv?
Auf alle Fälle: Erst einmal langsam anfangen. Die Mini-Trampoline mit rund einem Meter Durchmesser finden nahezu in jeder Wohnung Platz und sind perfekt, um mit dem Training direkt loszulegen. Anfängern wird ein Haltegriff empfohlen, um bei den ersten Übungen ein Gefühl für das Trampolin zu bekommen. Wer aber jetzt an lockeres Auf- und Abhüpfen denkt, liegt falsch. Durch die Zug- und Druckimpulse werden beim Rebounding Muskeln auf eine Weise gefordert, die wir im Alltag so nicht beanspruchen; darüber hinaus wirkt die Schwerkraft im Wechsel mit der Trägheitskraft – durch die Bewegungen wird der Körper ganzheitlich trainiert und gefordert, alle Muskeln auszubalancieren: das perfekte Workout für den ganzen Körper!
Das sagen Sportmediziner zum Rebounding:
- Bandscheiben werden mit Gewebeflüssigkeit versorgt
- Gelenke und Muskeln werden gestärkt
- Fettreduktion wird angeregt
- Bindegewebe wird gestärkt
- Stress wird abgebaut
- Lymphkreislauf wird aktiviert
- Osteoporose kann vorgebeugt werden
Video: Trend – Jumping Fitness
2. HIIT
Beim hochintensiven Intervalltraining wechseln sich kurze, sehr intensive Belastungsphasen mit weniger anstrengenden Phasen ab. Das eine Intervall führt zu Muskelerschöpfung und der maximalen Sauerstoffaufnahme in den Muskeln, das andere Intervall besteht aus Regenerationsphasen mit niedriger bis mittlerer Intensität. In der hochintensiven Intervallphase erreicht das Herz die maximale Herzfrequenz von 85 bis 100 Prozent. In der "Erholungsphase" sollte der Puls auf etwa 40 bis 50 Prozent der maximalen Herzfrequenz sinken. Mit dem High Intensity Intervall Training ist es möglich in einer kurzen Trainingszeit viel Fett zu verbrennen und das Beste daran: HIIT können, müssen Sie aber nicht im Studio trainieren: Ob auf dem Laufband oder dem Crosstrainer im heimischen Fitnesskeller, aber auch mit Schwimmen, Radfahren, Seilspringen oder Laufen können Sie nach Plan immer wieder an ihr Limit gehen, um dann wieder das Tempo herunterzufahren.
Das HIIT-Training gilt als echtes Fatburner-Workout, denn die schnellen Intervalle sorgen dafür, dass die Fettverbrennung richtig angekurbelt wird.
So beurteilen Sportwissenschaftler das HIIT-Training:
- Muskel werden aufgebaut
- Stoffwechsel wird angeregt
- Blutdruck wird gesenkt
- Cholesterinspiegel wird gesenkt
- Fettreduktion wird angeregt
Spannend: HIIT-Training: So groß ist der Abnehm-Effekt laut Studie >>
3. Spinning
Indoor-Radfahren ist der ideale Sport für alle, die gerne in der Gruppe trainieren. Auf Spinning- oder Indooor-Bikes findet das Training meist in einer größeren Gruppe im Fitness-Studio statt; die Trainerin und Trainer pushen die Gruppe und fordern immer wieder auf, den Widerstand zu erhöhen oder die Geschwindigkeit zu steigern. Spinning mit hoher Intensität ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um die Fettverbrennung anzukurbeln.
Darum empfehlen Sportmediziner das Spinning:
- Das Herzkreislaufsystem wird trainiert
- Gelenke werden geschont
- Spinning trainiert die Kraftausdauer
- Rumpfmuskulatur wird gestärkt
- Fettreduktion wird angeregt
- Stress wird abgebaut
Lesen Sie auch hier weiter: Wer diesen Wundermuskel trainiert, kurbelt die Fettverbrennung im Sitzen an >>
4. Schwimmen
Schwimmen ist einer der effektivsten Sportarten, um an Körperfett zu verlieren und die Kondition zu verbessern. Das Ausdauertraining im Wasser stärkt das Herzkreislaufsystem und unterstützt somit auch das Immunsystem und aktiviert durch die Angleichung des Körpers an die niedrigere Wassertemperatur den Stoffwechsel aktiviert. Großes Plus: Beim Schwimmen werden jede Menge Kalorien verbrannt: Bei einer 30-minütigen Schwimmeinheit verbrennen Sie rund 350 Kalorien. Wer eine Stunde trainiert, kommt also auf stolze 700 Kalorien – ein Kaloriendefizit von 700 Kalorien pro Tag würde übrigens theoretisch einen Gewichtsverlust von einem Kilogramm Fett innerhalb von 10 Tagen ausmachen.
5. Boxen
Boxen ist ein Ganzkörper-Workout, was immer beliebter wird. Wer boxt, beansprucht tiefer liegende Muskelpartien im ganzen Oberkörper, baut Kondition auf und trainiert die Reaktionsfähigkeit. Das Beste: 60 Minuten intensives Boxen reichen aus, um rund 1000 Kalorien zu verbrennen.
6. CrossFit
Die offizielle Definition von CrossFit lautet: „Ständig variierende Funktionsbewegungen mit hoher Intensität.“ Die offizielle Trainingsmethode aus den USA kurbelt den Fettstoffwechsel mit rund 60 funktionellen Übungen richtig an: Abhängig vom Workout lassen sich unter anderem mit Burpees, Liegestütze und Sit-ups sowie Einheiten mit Hanteln, Kettlebells, Springseilen, Ringen und Medizinbällen in einer Stunde bis zu 700 Kalorien verbrennen, Muskeln aufbauen, Koordination und Geschwindigkeit trainieren.