
Einfache Fitnessübungen
SO FUNKTIONIERT’S
Nehmt Euch für jede Übung eine Minute Zeit, und ruht danach kurz aus. Es geht nicht darum, möglichst viele Wiederholungen zu schaffen: Drei konzentriert ausgeführte sind besser als zehn halbherzige. Denn dieses Mini-Zirkeltraining soll nicht ins Schwitzen bringen, sondern alle Muskeln stärken. Und immer daran denken: Ein Liegestütz ist ein guter Anfang und kein Grund zu verzweifeln! Wer konsequent übt, wird über sich und seine Kraft staunen.
Hüftbreit gerade aufstellen. Bauchmuskeln anspannen, Blick geradeaus. Mit dem linken Bein einen weiten Schritt nach vorn und halten, bis Ihr die hintere Wade spürt. Zurück in die Ausgangsposition und rechts nach vorn. Stabilisiert Knie- und Sprunggelenk.

Basisübung 2: Liegestütz
In den Vierfüßlerstand gehen, Beine nach hinten strecken. Der Kopf bleibt auf Höhe der Wirbelsäule, Po anspannen, und die Arme langsam beugen und wieder fast durchstrecken. Stärkt Koordination und Gleichgewicht

Basisübung 3: Unterarmstütz
Wieder in Liegestützposition gehen. Die Unterarme liegen flach auf dem Boden. Stellt Euch vor, Euer ganzer Körper sei ein Brett. Halten. Wenn die Bauchmuskeln zittern: Kurz ablegen. Kräftigt die Bauch- und Rückenmuskulatur.

Basisübung 4: Luftsitzen
Lehnt Euch mit dem Rücken an eine Wand. Langsam den Oberkörper hinuntergleiten lassen, bis Unter- und Oberschenkel im 90- Grad-Winkel sind. Festigt Oberschenkel und Pomuskulatur.