Rezept So vielseitig wie Ihr Geschmack
Unsere neue Serie stellt Ihnen jeweils eine Köstlichkeit vor – in drei Rezepten. Plus alle Infos, wie sie im Ladenregal liegt. Diesmal: Tofu, die vegetarische Alternative zu Fleisch.
Zugegeben, er schmeckt nach nichts – aber das ist seine Stärke! Mariniert, knusprig gebraten oder raffiniert gewürzt überrascht er jedes Mal. Übrigens: Der Sojabohnen-Wasser-Mix gilt in China seit 2000 Jahren als Grundnahrungsmittel.
SEIDENTOFU
Die Sojamilch darin tropft bei der Produktion nicht ab – darum bleibt er feucht und weich. Seidentofu eignet sich hervorragend für süße Cremes, Brotaufstriche oder als Grundlage für Soßen. Püriert verwandelt er sich in veganen Quark.
RÄUCHERTOFU
Durch Räuchern verliert Tofu Wasser, bekommt eine herzhafte Note und wird fester. Lecker in Scheiben als Brot- belag. Wichtig: beim Kauf in der Zutatenliste prüfen, ob er wirklich geräuchert wurde oder lediglich mit entsprechendem Aroma versetzt.
Gut zu wissen - Drin & Dran
Inhaltsstoffe Tofu enthält essenzielle Aminosäuren, Eisen (2,5 g pro 100 g), Pflanzenstoffe, B-Vitamine und sehr viel Eiweiß. Aufbewahren In Wasser gelegt (täglich wechseln) und luftdicht verschlossen bleibt er im Kühlschrank 3–4 Tage frisch. Ungeöffnet hält er einige Wochen.
Schlagworte: