
Lamm mit Pflaumen und Minznudeln
FÜR 4 PERSONEN
- 600 g Pflaumen
- 2 rote Zwiebeln
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 Knoblauchzehe

- 400 g Lammlachse (ausgelöster Lammrücken)
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml trockener Rotwein
- 1 TL brauner Zucker
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Crème fraîche
- 400 g frische Bandnudeln
- 1 Bund Minze
1. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Pflaumen waschen, entsteinen, vierteln. Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen, hacken.
2. Fleisch abspülen, trocken tupfen. Öl erhitzen, Fleisch darin kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch in Auflaufform im Ofen 10–15 Minuten garen. Zwiebeln und Ingwer im heißen Bratöl andünsten. Tomatenmark zugeben. Mit Wein ablöschen. Zucker, Brühe und Crème fraîche zugeben. 5 Minuten kräftig kochen, würzen.
3. Nudeln in kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten garen, abgießen. Minze hacken, untermischen. Fleisch aufschneiden. Alles anrichten.
Pro Person 660 kcal Fett: 12 g Mca. 25 Minuten

Feierabend-Rezepte
Zucchini-Lachs-Pizza mit Kapern
FÜR 4 PERSONEN
- 2 kleine Zucchini
- 400 g Lachsfilet
- 1 Bio-Zitrone
- 4 vorgebackene Vollkorn-Pizzaböden (aus dem Bio-Laden)
- 250 g Crème fraîche (mit Kräutern)
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL feine Kapern (Glas)
- 1 EL Olivenöl
- 50 g Rucola
- 50 g Parmesan
1. Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Zucchini putzen, waschen und mit einem Sparschäler längs in lange Streifen hobeln. Lachs abspülen und trocken tupfen, dann in dünne Scheiben schneiden. Zitrone abspülen, trocken reiben. Schale mit einem Zestenreißer abziehen.
2. Pizzaböden mit Crème fraîche bestreichen. Mit Zucchini und Lachs belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kapern abgießen und auf den Pizzen verteilen. Zitronenschale darüberstreuen und mit Olivenöl beträufeln.
3. Pizzen ca. 13 Minuten backen. Rucola putzen, waschen und trocken schütteln. Parmesan fein hobeln. Fertige Pizzen mit Rucola belegen und mit Parmesan bestreuen.
Pro Person 600 kcal Fett: 42 g Mca. 25 Minuten

Avocado-Eier-Salat mit Fladenbrot
FÜR 4 PERSONEN
- 3 Eier (Größe M)
- 2 Köpfe Mini-Römersalat
- 2 Avocados

- 3 EL Zitronensaft
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Bund Koriander
- 300 g Natur-Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL mittelscharfer Senf
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2 kleine Vollkornfladenbrote
- 100 g schwarze Oliven (ohne Stein)
1. Eier ca. 8 Minuten kochen. Abgießen, kalt abspülen und pellen. Salat zerteilen, waschen und trocken schütteln. Avocados halbieren, Stein entfernen. Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Stücke schneiden, mit 2 EL Zitronensaft beträufeln.
2. Tomaten waschen und halbieren. Korianderblättchen abzupfen. Eier in Spalten schneiden. Joghurt mit 1 EL Zitronensaft, Öl und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brote quer halbieren, längs eine Tasche schneiden.
3. Taschen innen mit Joghurtsoße bestreichen. Salat vorsichtig mit Eiern, Avocado, Tomaten, Koriander und Oliven mischen. Würzen. Salat in die Brottaschen füllen. Übrige Soße dazu reichen.
Pro Person 540 kcal Fett: 26 g Mca. 25 Minuten

Scharfe Tomatensuppe mit Röstbrot
FÜR 4 PERSONEN
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 rote Chilischoten
- 2 EL Olivenöl
- 800 g stückige Tomaten (Dose)
- 300 ml Gemüsebrühe
- 3 EL roter Pesto (Glas)
- 1 EL Sojasoße
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Bund Basilikum
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 12 dünne Scheiben Baguette
1. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken. Chilischoten waschen, entkernen und hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Chili darin kurz andünsten. Tomaten und Brühe zugeben und unter Rühren aufkochen. Pesto und Sojasoße unterrühren, Suppe ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Basilikum abspülen, trocken schütteln und hacken. Basilikum und Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Baguettescheiben in einer heißen Pfanne goldbraun rösten. Suppe pürieren. Mit Röstbrot und Frischkäse anrichten.
Pro Person 260 kcal Fett: 10 g Mca. 25 Minuten

Hack-Gemüse-Pfanne mit Buchweizen
FÜR 4 PERSONEN
- 200 g Buchweizen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- je 1 rote und gelbe Paprika
- 500 g Rinderhack
- 2 EL Harissa (Tube),
- Salz
- 2 EL Rapsöl
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Bund glatte Petersilie
1. Buchweizen in 400 ml Brühe aufkochen und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen. Lauch - zwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
2. Hackfleisch, Harissa und 1 TL Salz verkneten. Öl erhitzen. Hack darin krümelig braten, aus der Pfanne nehmen. Lauch zwiebeln und Paprika im Bratfett kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 100 ml Brühe zugießen und mit Deckel ca. 5 Minuten garen.
3. Petersilie abspülen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen und grob hacken. Buchweizen und Hack zum Gemüse in die Pfanne geben. Alles gut mischen und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
Pro Person 550 kcal Fett: 23 g Mca. 25 Minuten

Hähnchen in Kokos-Curry-Soße
FÜR 4 PERSONEN
- 450 g TK-Blattspinat
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Bio-Hähnchenfilet
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Currypulver
- 400 ml Kokosmilch (Dose)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 250 g Basmatireis
- 2 EL Mandelkerne
1. Spinat antauen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken. Hähnchen abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen darin in zwei Portionen goldbraun braten. Würzen. Aus der Pfanne nehmen.
2. Zwiebel, Knoblauch und Spinat in dem Bratfett kurz andünsten. Curry darüberstäuben und mit Kokosmilch und Brühe ablöschen. Aufkochen und alles ca. 5 Minuten kochen lassen. Würzen.
3. Reis in Salzwasser etwa 12 Minuten garen. Hähnchen in die Kokos-Curry-Soße geben und erhitzen. Mandeln hacken. Reis mit Curry an - richten und mit den Mandeln bestreuen.
Pro Person 500 kcal Fett: 9 g Mca. 25 Minuten